Restaurant Krone Luthern
Luthern, 21. Dezember 2024 – Im festlich geschmückten Saal der Krone Luthern veranstaltete die Wechsler Gerhard AG am vergangenen Samstag ihr traditionelles Weihnachtsessen. Bei einem köstlichen Menü kamen Mitarbeiter mit Partner zusammen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken.
Wechsler Gerhard ließ es sich nicht nehmen, die hervorragenden Leistungen seiner Mitarbeiter zu würdigen. Rölli Stefan, der seit 20 Jahren fest zum Team gehört und während diesen Jahren zum guten Freund wurde, wird für seine unermüdliche Einsatzbereitschaft und seine wertvoll geleistete Arbeit gelobt. Er hielt auch anerkennende Worte für seine Loyalität und die Qualität seiner Arbeit. Ein weiteres sehr grosses Dankeschön erhielt Wechsler Gerhard Senior. Er hat 1962 seine erste STIHL Motorsäge verkauft und feiert so sein 62-jähriges Jubiläum. Gerhard erwähnte, dass sein Vater jeden Tag im Geschäft mitarbeitet und dass es kein Messer gibt, dass er nicht schleifen könne. Auch bedankte er sich herzlich bei seiner Frau Irene, dass sie ihn seit 15 Jahren im Geschäft unterstützt.
Im Rückblick auf das Jahr 2024 wurde die erfolgreiche Frühlingsausstellung im Schwarzenbach gelobt. Dank dem sehr schönen Wetter, dem super Einsatz aller Mitarbeiter und der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Camper König bleibt die Ausstellung noch sehr lange in guter Erinnerung. Ein weiterer wichtiger Punkt in der Rückschau war die erfolgreiche Fertigstellung «Glasfaser für Alle» (GFA) in Luthern. Außerdem steht das Glasfaserprojekt in Ufhusen kurz vor dem Abschluss, was den Mitarbeitern viel Lob und Anerkennung auch von Seiten der Gemeinde einbrachte. Aber auch die sonstigen Arbeiten für CKW und etc, wurden alle zur vollsten Befriedigung ausgeführt.
Ein besonderes Highlight dieses Jahres war der Mitarbeiterausflug im Winter 2024. Die Mitarbeiter durften das prestigeträchtige Lauberhornrennen besuchen, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Zuschauer begeisterte. Für das Jahr 2025 haben Gerhard und Irene bereits weitere spannende Pläne geschmiedet: Die Mitarbeiter dürfen sich auf den zweitägigen Besuch der renommierten Baumaschinenmesse in München freuen.
Der Jahresausblick für 2025 verspricht ebenso vielversprechend zu werden. Wechsler Gerhard AG wird mit einem Stand an der Forstmesse in Luzern sowie der Gewerbeausstellung in Zell vertreten sein, um ihre neusten STIHL Geräte und LA SPORTIVA Schuhe zu präsentieren.
Der Abend klang in geselliger Runde aus, bei gutem Essen und angeregten Gesprächen zwischen den Mitarbeitern. Die Wechsler Gerhard AG hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Wertschätzung, Teamgeist und gemeinsamer Erfolg sind. Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen verabschiedete man sich in die wohlverdienten Feiertage, um gestärkt und motiviert ins neue Jahr zu starten.
WM Mannheim 7. Sept 2024
Wir gratulieren Lars Birrer zur Goldmedaille.
Samstag 7. September 2024
Frühlingsausstellung 13. + 14. April 2024
Lauberhornrennen 18.01.2024
Firmenausflug Wechsler Gerhard AG Firma Streng Plastic AG Niederhasli
Der 4. Juli (Ueli) nutzten wir für einen Ausflug nach Niederhasli zur Firma Streng Plastic AG. Um 9.00 Uhr wurden wir vom Firmeninhaber Patrick Streng in Empfang genommen. Nach Kaffee und Gipfeli gab es für uns die Möglichkeit Einblick in die Fertigung von Kabelschutzrohren, Steckmuffen und Entwässerungsrohren zu erhalten. Dieser Herstellungsprozess, das grosse Warenlager der Rohre, sowie das Hochregallager hat uns sehr imponiert. Die informative Führung war lehrreich und interessant, pflügen wir doch fast täglich Rohre in den Boden ein.
Nach der Besichtigung der Firma Streng AG waren wir ins nahe gelegene Restaurant zu einem feinen Mittagessen eingeladen. Nach der Stärkung ging die Reise via Bus weiter zum Flughafen Zürich. Bei der Einflugschneise Rümlang konnten wir die imposanten Flieger beobachten und dabei ein erfrischendes Getränk geniessen.
Das nächste Ausflugsziel des Tages liess nicht lange auf sich warten. In Zürich-Höngg hatten wir die Gelegenheit einen riesigen Kipp Tiefpflug aus dem Baujahr 1945 zu besichtigen. Auch die zwei Dampflokomotiven 200PS mit angebauter Seilwinde und einem stattlichen Gewicht von 24 Tonnen, beeindruckten alle sehr.
Nach so vielen Eindrücken liessen wir den Tag in der Beach Bar Nottwil ausklingen. Der warme Abend lud zum Baden, Essen und Trinken ein. Das karibische Ambiente und die interessanten Gespräche rundeten den Tag ab und zufrieden machten wir uns auf den Heimweg.
Prix Engagement 2022
natürlich LUTHERTAL ist in Luthern.·
Der Prix Engagement 2022 geht an Gerhard Wechsler.
Der langjährige OK-Chef des Timbersport-Wettkampfes und „Ober-Schleipfgrind“ der Tannenschleipfete ist ein SEHR würdiger Träger der diesjährigen Auszeichnungen.
Herzliche Gratulation Geri !!!
Übrigens: Am 21. Februar 2023 findet wieder die Tannenschleipfete statt, welche Geri seit Jahren mit seinen OK-Mitgliedern organisiert!
Fasnachtsbeginn 2023 Tübali Willisau
Weihnachtsfeier 2022 Gasthof Hirschen Luthernbad
Lars Birrer Seilzieh Weltmeister 2022
Fraumattcity Juni 2022
Ausflug August 2021
Straussenfarm Sempach
Alp Schlafenbielen Hasliberg Karin und Lukas
Birrer Lars
Seilziehweltmeister 2019
Herzlichen Glückwunsch zum 80 Jahre Jubiläum